Der VariMu ist zu einem Standard geworden, der in fast jedem Mastering Studio zu finden ist. Mit ihm ist es sehr leicht möglich, die musikalische Bindung einer Mischung zu verbessern. Dabei bleibt er für ein Röhrengerät erstaunlich Transparent.Der VariMuist kein brutaler Lautmacher sondern ein Gerät der sanfteren Gangart zum feinen Verdichten der Mischung.Dabei bleiben die Bässe fest und die Höhen offen und seidig. Musikalische Strukturen sind nach der Bearbeitung einfacher zu verfolgen und der Mix gewinnt dadurch an Intensität. Auch heute oft zu hörende Mischungen, die wegen mäßiger Wandler und PlugIns an Digititis leiden, verlieren ihre Nervosität und die Musik wird fließender und angenehmer. Deswegen ist der VariMu auch für rein digital arbeitende Studios ein ideales Gerät. Es gibt neben der Standard Version eine Mastering Version mit gestuften Drehknöpfen, hinter denen statt Potis feste 1% Metallfilm- Widerstände sitzen. Außerdem läuft das Signal über gekapselte Goldkontakt Schalter. Eingangs- und Ausgangspegel Regler sind in festen Stufen einstellbar.
- Stereo Kompressor/Limiter nach dem Vorbild des Fairchild 670
- Voll differentielle Vollröhren-Schaltung mit 5670, 5751 (oder 12AX7), 7044 (oder 5687), & 12AL5 pro Kanal
- Manley-Ein- und Ausgangsübertrager mit einem Schichtkern aus reinem Nickel in einem Mu-Metall-Gehäuse und einem linearen Frequenzgang von 20 Hz - 25 kHz
- Gerasterter Eingangspegel-Regler
- Stereo- und Dual-Mono-Modus
- Soft-Knee-Kompression (1,5:1) oder Limiting (4:1 bis 20:1)
- 100 Hz Hochpass-Filter im Sidechain (schaltbar)
- Hardwire-Bypass
- Großes VU-Meter von Sifam für die Anzeige der Pegelreduktion
- Mastering-Version mit gerasterten Bedienelementen für einfache Reproduktion aller Einstellungen
- Abmessungen: 48,3 x 8,9 x 34,3 cm (B x H x T)
- Gewicht: 6,4 kg