Das Neumann M150 ist ein High-End Röhrenmikrofon für höchstwertige Aufnahmen insbesondere im Klassikbereich.
- Titankapsel
- Höchste Impulsgenauigkeit
- Druckempfänger mit Kugelcharakteristik für erweiterte Basswiedergabe
- Aktuelle Version des weltberühmten M 50
- Transformatorlose Schaltungstechnik auf Basis des preisgekrönten M 149 Tube
- Ideal für DECCA Tree-Aufnahmen und Surround-Mikrofonierung
- Extrem niedriger Rauschpegel
- Stereo-Sets mit aufeinanderfolgenden Seriennummern
- Stereo-Pärchen in AB-Technik
- Decca Tree, Anordnung mit drei Mikrofonen
- Stützmikrofon
- Akustische Arbeitsweise: Druckempfänger
- Richtcharakteristik: Kugel
- Übertragungsbereich: 20 Hz...20 kHz
- Feldübertragungsfaktor bei 1 kHz an 1 kOhm: 20 mV/Pa
- Nennimpedanz: 50 Ohm
- Nennlastimpedanz: 1 kOhm
- Ersatzgeräuschpegel, CCIR1): 28 dB
- Ersatzgeräuschpegel, A-bewertet1): 15 dB-A
- Geräuschpegelabstand, CCIR1) (rel. 94 dB SPL): 66 dB
- Geräuschpegelabstand, A-bewertet1) (rel. 94 dB SPL): 79 dB
- Grenzschalldruckpegel (Röhrencharakteristik)2) für K < 0,5% (< 5%): 114 (134) dB
- Maximale Ausgangsspannung: 8 dBu
- Dynamikumfang des Verstärkers, A-bewertet für K<0,5% (K<5%): 99 (119) dB
- Stromversorgung: Netzgerät N 149 A
- Gewicht: 800 g
- Durchmesser: 78 mm
- Länge: 16,5 cm
- Mikrofon M 150 Tube
- Elastische Aufhängung EA 170
- Netzgerät N 149 A
- Anschlußkabel KT 8
- Netzkabel
- Aluminium-Koffer