Das Modul CB/RS/MA 522 basiert auf einer erweiterten Schaltung des MFB-522 Cowbell und der Rimshot, dessen Sounds umfangreicher editiert und moduliert werden können. Hinzugekommen ist die Maracas, abgelehnt an die TR-808.
Da dies als modulare Komponente konzipiert wurde, besteht bei diesem Modul die Möglichkeit, die Klangparameter Decay und Tune mit CV-Signalen von Hüllkurven, LFOs, Step-Sequenzern und weiteren Modulen zu steuern. Das Modul kann mit unterschiedlichen Signalen getriggert werden. Es muss sich nicht unbedingt um ein analoges oder digitales Triggersignal handeln, es können auch Drum-Pads, Piezo- oder dynamische Mikrofone verwendet werden. Mit dem Sens-Regler lässt sich die Eingangsempfindlichkeit anpassen. Bei dynamischen Triggern werden nicht nur die Lautstärke sondern auch Tonlänge und Pitch beeinflusst.
Die Parameter der Cowbell im Einzelnen:
- DECAY regelt die Abklingzeit.
- Mit TUNE wird die Tonhöhe eingestellt.
Die Parameter des Rimshot im Einzelnen:
- DECAY regelt die Abklingzeit.
- Mit TUNE wird die Tonhöhe eingestellt.
Beim Maracas kann mit DECAY die Ausklingzeit eingestellt werden. Das Modul hat zusätzlich den neu entwickelten M-Bus Anschluss. Darüber kann ein MIDI Keyboard über ein entsprechendes MIDI-CV Interface oder Sequenzer auf einfache Weise das Modul triggern und Regler verändern. Das CB/RS/MA-522 Modul unterstützt folgende Signale: Trigger MIDI Note Cowbell #41 o. #43, Rimshot #63 o. #64, Maracas #76 o. #77, umschaltbar, mit Velocity.Controllerwerte für Decay, Tune und Pitch (nicht Maracas).
- Breite: 12 TE (60 mm)
- Analoge Cowbell, Rimshot und Maracas nach MFB-522
- Cowbell Decay und CB Tune CV-steuerbar
- Rimshot Decay und Tune CV-steuerbar
- Maracas Decay CV-steuerbar
- dynamischer Triggereingänge
- M-Bus Anschluss