Gamechanger Audio ist ein lettisches Unternehmen, dass sich der Erforschung unbekannter Territorien der Musikelektronik verschrieben hat und Geräte entwickelt, die einen echten Mehrwert bieten und gleichzeitig die Vorstellungskraft von Musikern und Ingenieuren anregen. In ihrem Plasma-Pedal haben sie es geschafft, die Tesla-Spule mit viel Rock and Roll zu kombinieren. Das Ergebnis ist einer der schwersten Sounds der Welt mit vielen einzigartigen Funktionen und dem Potenzial, zum neuen Standard für Verzerrung zu werden.
Ähnlich wie beim Plasma-Pedal bietet Ihnen Plasma Drive eine neue und bisher unerforschte Methode, um Signal-Clipping in einem 16TE breiten Modul zu erreichen. Anstatt LED-Schaltungen, Transistoren oder Vakuumröhren zur Erzeugung von Übersteuerungen zu verwenden, erhöht der Plasma Drive das Audiosignal auf 3000 V und wandelt es in eine Reihe kontinuierlicher Hochspannungsentladungen in einer Xenon-gefüllten Röhre um. Die von Ihrem Instrument erzeugten elektrischen Entladungen werden sofort wieder in ein charaktervolles analoges Audiosignal umgewandelt.
Das Eurorack-Modul Plasma Drive bringt die Sounds des Plasma-Pedals auf die nächste Stufe. Gemäß den Eurorack-Standards hat Erica Synths die CV-Steuerung des Verzerrungspegels und des Dry / Wet-Mix sowie Oktav-Up- und 1-Oktaven-Nachlauf-Oszillatoren hinzugefügt, die dem Originalsignal noch mehr Obertöne hinzufügen. Tracking-Oszillatoren können manuell oder über Triggersignale ein- und ausgeschaltet werden. Das Plasma Drive-Modul wird über ein herkömmliches Eurorack-Netzkabel mit Strom versorgt.
- Einzigartiger Distortion Flavour
- CV-Kontrolle über Distortion und Dry- / Wet-Mix
- Zuweisbarer Equalizer (Pre- und Post-Effekt)
- 1 Oktave aufwärts & 1 und 2 Oktaven auf Tracking-Oszillatoren
- Stromverbrauch: 150mA +12V, 50mA -12V
- Breite: 16 TE
- Tiefe: 45 mm