Das Modul A-160 ist ein Frequenzteiler für digitale Clock-Signale (clock divider), um im System auch niedrigere Frequenzen (speziell für die Steuerung rhythmischer Abläufe) zur Verfügung zu haben.
- Das am Trigger-Eingang zugeführte Clock-Signal kann z.B. von einem LFO, vom MIDI-SYNC- oder vom MIDI-CV-Interface (Gate) stammen.
- An den Ausgängen stehen die heruntergeteilten Clock-Signale (halbe Clock-Frequenz bis 1/64 Clock-Frequenz) zur Verfügung.
- Die low/high-Pegel der Ausgangssignale liegen bei 0V und ca. +10V.
- Der A-160 verfügt auch über einen Reset-Eingang. Wird diesem ein Reset-Signal zugeführt, werden alle Ausgänge auf Null gesetzt und auf Null gehalten, solange der Pegel hoch ist.
- Der Clock Divider kann insbesondere auch zusammen mit dem Clock Sequencer A-161 betrieben werden, um periodische Schaltsequenzen mit einer Länge von 1 bis max. 8 zu erzeugen.
- Auch für die Verbindung mit dem Clock- und Reset-Ausgang des MIDI-Interfaces A-190 ist der A-160 prädestiniert.