Wie der Name es schon andeutet, bestehen Modulare Synthesizer aus verschiedenen Modulen. Diese Module dienen innerhalb eines Systems zur Klangerzeugung (VCO), zur Steuerung (ADSR) und zur Klangveränderung (VCF). Die Module werden über Patchkabel oder Schalter miteinander verbunden. So funktionierte schon der Moog Modular, der Roland System 100M der E-mu Modular und viele andere. Diese etwas antiquiert anmutende Klangerzeugung erfreut sich aktuell wieder großer Beliebtheit und hat daher auch viele neue Hersteller auf den Markt gebracht: AJH Synth, Analogue Solutions, Audiodamage, Bastl Instruments, Birdkids, Blackmarket Modular, Ecowave, Erica Synths, Sound Machines, Noise Engineering, Dreadbox uvm. Aber auch die alteingesessenen Hersteller wie Doepfer, Dave Smith Instruments, Eventide, Roland und Waldorf sind bei uns vertreten.