Ursprünglich als in den Augen vieler Gitarristen wie Jimi Hendrix oder Kirk Hammett, aber auch anderer Musiker wie Miles Davis, Rick Wright oder Jordan Rudess, glücklicher Unfall bei der Modifikation eines Vox-Verstärkers entstanden, hat sich das Wah Wah-Pedal zum festen Bestandteil vieler Pedalboards entwickelt.Das vorliegende No More Tears-Pedal von Friedman erfindet das Rad zwar nicht neu, stellt allerdings durch seinen musikalischen Klang, die hochwertige Verarbeitung und einige sehr spielerfreundliche Features viele andere Pedale in den Schatten.So kann zwischen drei verschiedenen Grundeinstellungen für den Sweep mittels eines Dreiweg-Schalters unter der Wippe gewählt werden und eine auch auf dunklen Bühnen oder bei hellem Sonnenlicht noch gut sichtbare LED zeigt an, ob das Pedal aktiviert ist.Darüber hinaus kann die Spannung der feingängig arbeitenden Wippe mittels eines Inbusschlüssels dem eigenen Geschmack angepasst werden. Der Bypassmodus des Pedals kann zwischen gepuffert und True Bypass geschaltet werden, um das Pedal optimal an das eigene Board anpassen zu können.Das Pedal harmoniert dabei sowohl mit Singlecoil- als auch Humbucker-bestückten Gitarren exzellent und seine durch die Verwendung hochwertiger Komponenten sowieso schon hohe Qualität durchläuft vor Verlassen der Fabrik noch einmal eine strenge Qualitätskontrolle.
- Wah-Pedal
- Dreiweg-Schalter für Wah-Modus
- Status-LED
- Wahlweise gepufferter oder True Bypass
- Ein- und Ausgang: je 1 x 6,3 mm Klinkenstecker
- Abmessungen: 252 x 100 x 75mm
- Gewicht: ca. 1450g