Seit über 25 Jahren schwören Schwermetaller auf der ganzen Welt auf den MT-2. Der Hersteller rühmt sich, es sei der meist gekaufte Verzerrer der Boss-Familie. Dafür gibt es natürlich Gründe. Zum einen ist Boss eine Marke, die vielen Modellen eine lange Laufzeit gönnt. Was sich bewährt hat, ist bewahrenswert, in der heutigen Zeit eine Tugend. Zum anderen erfreuen sich etliche der farbigen Stompboxen bei Musikern ungebremster Beliebtheit.Natürlich kommt ein Pedal mit der Bezeichnung, die eine ganze Musikrichtung assoziiert, nicht ohne entsprechende Gain-Reserven und den nötigen Biss im Obertonbereich aus. Auch der Bassanteil, den die Mine produziert, kann sich hören lassen. Was das Pedal von anderen guten oder gut gemeinten Heavy-Zerren unterscheidet, ist die parametrische Mittenregelung. Hier heißt es Fingespitzengefühl an den Tag legen. Sensibel lässt sich ein bestimmtes Mittenband, wählbar über den Ring des rechten Tandem-Potis, scoopen oder boosten. So ergeben sich wirklich überraschende Varianten, mit denen vielgestaltige Bedürfnisse abgedeckt werden. Freilich erfordert der Bodentreter, dass man sich mit der Funktionsweise beschäftigt, um wirklich gut Klingendes zu bewerkstelligen. Lässt man sich darauf ein, wird man reich belohnt. Und dann rauscht das Teil nicht mal sonderlich.
- Regler: LEVEL, EQ (HIGH, LOW, MIDDLE, MID FREQ), DIST
- massives Metallgehäuse
- Stromversorgung: 9V-Block (im Lieferumfang), 9V-Netzadapter (optional)
- Leistungsaufnahme: 20 mA (DC9V)
- Abmessungen: 70 x 125 x 55mm
- Gewicht: 440 g (inkl. Batterie)