Du sparst 5,00 € im Vergleich zum Einzelkauf!
2001 begründete BOSS mit dem RC-20 den Boom der leistungsfähigen und preisgünstigen Looper. Sowohl RC-3 (im BOSS Compact-Format) sowie RC-30 (im BOSS Twinpedal-Format) bieten Stereo Ein- und Ausgänge, 3 Stunden internen Speicher (Stereo!), 10 Drumpatterns und Batteriebetrieb. Der RC-30 bietet zusätzlich zwei Spuren (wie zwei Stereo-Looper in einem Gehäuse!), einen XLR-Mikrofonanschluss mit Phantomspeisung und Effekte für die aufgenommenen Loops!Beide Pedale haben 99 Speicherplätze und einen USB-Anschluss zum Exportieren von gelungen Loop-Songs oder Importieren von z.B. Playbacks.Da BOSS-Pedale unverwüstlich sind und gerne mehrere Jahrzehnte im Einsatz bleiben, besteht dank des reichlich dimensionierten, internen Speichers und des USB-Anschlusses keine Abhängigkeit von vergänglichen Speicherkarten-Formaten.Die Boss Tone Central bietet Ihnen für Ihr Boss-Gerät online weitere Klänge, die Sie mit der Tone Studio Software übertragen können. Dort finden Sie legendäre Klänge von Künstlern wie Gundy Keller, Steve Lukather, Gus G und Anderen: http://bosstonecentral.com/
Im Bundle ist das hauseigene Netzteil Justin GP1 dabei, das für viele Effektgeräte den Standard erfüllt.
Boss RC-3
- 3 Stunden interner Speicher stereo
- 99 Speicherplätze (für die insgesamt 3 Stunden Speicherzeit)
- USB-Anschluss zum Importieren/Exportieren von Audiodaten & Loops (wav-Format)
- Keine Abhängigkeit von Speicherkarten, die veralten können und dann nicht mehr erhältlich sind
- Stereo Ein- und Ausgänge für einen kompletten Stereo-Signalweg (z.B. nach Stereo Chorus/Echo/Hall-Pedal bei Gitarre)
- 10 Drumpattern (4/4 oder 3/4 Takt umschaltbar) mit "Tap Tempo"-Taster und Lautstärkeregler
- LOOP QUANTISE-Funktion für garantiert runde Loops beim Einspielen mit Drumpattern
- AUX IN-Buchse zum Aufnehmen und Loopen vom z.B MP3-Player
- Anschluss von zwei Fußtastern möglich (Aufwärts/Abwärtsschalten von Speicherplätzen, Tap-Tempo, Stoppen beim RC-3 etc.)
- Overdubs brauchen keinen weiteren Speicherplatz
- Umschaltreihenfolge änderbar ("Aufnahme - Play - Overdub" oder "Aufnahme - Overdub - Play")
- ONE SHOT-Funktion (einmaliges Abspielen von Loops)
- UNDO/REDO-Funktion (zum Löschen von fehlerhaften Overdubs)
- AUTO START (automatischen Aufnahmestart bei Signaleingang) und COUNT IN (Aufnahme mit Einzähler)
- Verschnellern/Verlangsamen von Loops ohne Tonhöhenänderung
- Batteriebetrieb oder Netzteilbetrieb
Justin GP-01-500
- Spannung: 9V DC
- Ausgangsstrom: 500mA
- Polarität: (+) außen
- für Effektgeräte wie Boss, Ibanez, MXR usw.
- Kompakt und leicht