Mit der SN-1000 begibt sich LTD auf ein Gebiet, das man dem Grundversorger für Heavy-Gitarristen nicht unbedingt zutraut. Die traditionelle Bauform der wohl bedeutendsten Gitarre der Welt, erfunden 1954 in Kalifornien, wartet jedoch mit einigen modernen Features auf.
Drei Seymour Duncan SSL3 sorgen für einen kräftigeren Ton, als man es von den amerikanischen Standards kennt. Stevie Ray Vaughan war es, der mit mehr Output neue Wege in Sachen Sound beschritt. Ähnliches leisten die Hot Strat Single Coils. Ein zusschaltbarer Preamp sorgt für noch mehr Power, bei gleichzeitiger Minimierung der Nebengeräusche. Hinzu kommt ein moderner, recht flacher Hals mit extra starken Jumbobünden. Auch das Wilkinson-Tremolo, das für äußerste Präzision bekannt ist, darf zu den zeitgemäßen Features gerechnet werden.
Holzauswahl und Konstruktion sind traditionell. Der Ahornhals passt sauber in die Fräsung des Erlenbodys. Wohltuend fühlt sich der Hals-Korpus-Übergang an, der problemloses Gleiten bis in die höchsten Lagen zulässt.
Die SN-1000 ist eine ultra-moderne Interpretation "klassischer" Bauweisen, die von Vintage orientierten Klängen bis zu kräftigen Zerrsounds eine ganze Menge Vielfalt bietet, ohne ihre Herkunft zu verleugnen.
- Korpus: Erle
- Hals: Ahorn, geschraubt
- Profil: Thin "U"
- Griffbrett: Ahorn
- Bünde: 22 XJ
- Mensur: 648mm
- Pickguard: Weis Perloid, 3-lagig
- Tonabnehmer: 3x Seymour Duncan SSL-3 Hot Strat
- zuschaltbare Aktivelektronik
- Regler: Volume, Tone, 5-Weg-Schalter, Mini Switch
- Hardware: Chrom
- Brücke: Wilkinson Tremolo
- Mechaniken: LTD Die Cast
- Finish: 3-Tone Sunburst