Als ESP im Jahre 2009 die erste Phoenix auf den Markt brachte, sah man sofort, wes Geistes Kind das Modell sein sollte. Angelehnt an die amerikanische Firebird wollten die Japaner eine Gitarre anbieten, die weniger den sonst favorisierten Heavy-Sektor bedienen sollte, sondern sich insbesondere an Blues- und Classic-Rock-Gitarristen richtete.
Mit der Phoenix-1000 bringt das Tochterunternehmen LTD eine preiswertere Version jener Bauform heraus, die freilich alles andere ist, als eine Einsteigergitarre.
Ein durchgehender Ahornhals mit angeleimten Flügeln aus Mahagoni verspricht viel Sustain bei einem in der Tendenz warmen Klangbild. Das Tonabnehmergespann bestehend aus SH-1 und SH-4 von Seymour Duncan fand schon auf diversen Edelgitarren Verwendung und ist bestens aufeinander abgestimmt.
- Korpus: Mahagoni
- Hals: Ahorn, durchgehend
- Prifil: Thin "U"
- Griffbrett: Palisander
- Bünde: 22 XJ
- Inlays: Perloid Flag
- Mensur: 648mm
- Sattel: 42mm
- Tonabnehmer Steg: Seymour Duncan SH-4 JB
- Tonabnehmer Hals: seymour Duncan SH-1 '59
- Regler: Volume, Tone, 3-Weg-Schalter
- Hardware: Chrom
- Brücke: Tune o Matic, Stoptail Piece
- Mechaniken: ESP Locking Tuners
- Farbe: Weiß