Die M-200 ist eine typische "Shredder-Gitarre". Die Bauform wurde Anfang der 80er Jahre als sogenannte Superstrat bekannt, Gitarren, die, angelehnt an die tradierte, amerikanische St-Variante, mit schärferen Konturen aufwarten. Hinzu kommen ein oder zwei Humbucker statt der üblichen Single Coils und gern auch ein frei schwebendes Floyd Rose Tremolo. Diese geniale Brückenkonstruktion aus dem Jahre 1976 ermöglicht ein exzessives Vibrieren ohne jegliche Verstimmungsprobleme. Freilich sollte der Anwender sich mit der Funktionsweise gut auskennen, um nicht auf der Bühne plötzlich von unlösbaren Problemen zu stehen. Das vorliegende Modell ist dem gehobenen Einsteigerbereich zuzurechnen, dürfte jedoch als Zweit- und Reiseinstrument ebenso eine gute Figur machen.
- Korpus: Linde
- Hals: Ahorn, geschraubt
- Halsprofil: Thin "U"
- Mensur: 648mm
- Griffbrett: Palisander
- Radius: 350mm
- Sattelbreite: 42 mm
- Bünde: 24 (X-Jumbo)
- Tonabnehmer: 2x ESP Designed LH-150
- Regler: 1x Volume, 3-Weg Schalter
- Brücke: freischwebendes Tremolo (Floyd Rose Lizenz)
- Hardware: Black
- Mechaniken: LTD Die Cast
- Farbe: Schwarz