Jackson ist bekannt dafür, Gitarren zu bauen, die eindeutig Rockgitarristen verschiedener Stilistiken, vornehmlich der härteren, ansprechen sollen. Neben den Rhoads-, King-V oder Monarkh-Shapings gehört die Dinky zu den bekanntesten Bauarten des Herstellers.Die modern gehaltene Stratform lässt in Fragen der Ergonomie und Ballance keine Wünsche offen, selbst wenn macher sie gern in Richtung Kniehhöhe umschnallt.
Die DK Modern Ash ist eine attraktive Rockgitarre, ohne Schnörkel, aufs Wesentliche reduziert, allerdings mit Rafinessen, die Beachtung verdienen.Da sei zunächst der Esche-Body erwähnt, der dem Klangspektrum jene Ausgewogenheit mit einer zusätzlichen Portion Punch verleiht, die das Genre erfordert. Zwei Fishman Humbucker verrichten ihren Dienst und sind mittels 5-Fach-Schalter splitbar ausgelegt, was im cleanen Bereich sogar spitze Funky-Sounds ermöglicht. Überdies lassen sich via Push/Pull-Poti 2 unterschiedliche "Voices" wählen.
Die feststehende Brücke mit Saitenführung durch den Body ist Garant für anhaltendes Sustain und eine enorme Stimmstabilität, die von hauseigenen Locking-Mechaniken bestens unterstützt wird.
So weit so gut. Das Teil "kesselt" ganz ordentlich. Jumbo-Bünde, breites Griffbrett und ein selbst für Jackson-Verhältnisse flacher Hals laden ein zum Tappen, Sweepen, Shredden und was es sonst noch an abgefahrenen Spieltechniken gibt.
- Korpus: Esche
- Hals: Ahorn, 3-teilig, geschraubt
- Griffbrett: Ebenholz
- Radius: 12"-16" Compound
- Inlays: Dots
- Bünde: 24 Jumbo
- Mensur: 648mm
- Sattelbreite: 1,687" / 42,8mm
- Headstock: Jackson Pointed 6-In-Line
- Tonabnehmer: 2x Fishman Fluence Open Core PRF-COC (aktiv)
- Regler: Volume, Tone (Push/ Pull), 3-Weg Schalter
- Hardware: Black
- Brücke: Hpishot 6 - Fixed 175
- Mechaniken: Gotoh Locking
- Farbe: Baked White