Vintage und kein Ende. Mit der Vintera-Serie aktualisiert Fender unlängst jene Instrumente, die unter Classic Vibe und Vintage Modified liefen. Entstanden sind dabei Gitarren aus drei jahrzehnten mit den für ihre Zeit spezifischen Merkmalen.
Die 70er Telecaster Deluxe ist so ganz anders als eine gewöhnliche Telecaster, die bis heute als der Urtyp der Solidbody-Gitarre gilt. Schon in den 60ern ging man dazu über, mit verschiedenen Varianten zu experimentieren, was dann ein Jahrzehnt später in der Deluxe-Version gipfelte. Neben der typischen 3-Punkt Halsverbindung und einer vergrößerten Kopfplatte besitzt das Instrument zwei sogenannte Wide Range Humbucker, die für das aktuelle Modell eigens modernisiert wurden. Der Ton ist deutlich fetter, als bei den Schwestern vergangener Jahrzehnte, ohne auf eine gute Portion bauartbedingter hoher Frequenzen zu verzichten. Der legendäre Tele Twang ist immer noch spürbar. Die Schaltung ist ebenso völlig anders gestaltet. Zwei Volume- und zwei Toneregler dienen zu Steuerung. Der unverzichtbare 3-Weg-Schalter sitzt oberhalb des Halstonabnehmers. Das kennt man eigentlich von einer ganz anderen Bauform Made in USA.
Die in Mexiko gefertigten Instrumente können mit hoher Qualität überzeugen und bieten viel Gitarre für Individualisten. Ein Deluxe Gigbag gehört zum Lieferumfang.
- Korpus: Esche
- Hals: Ahorn (Maple),
- Profil: Thin "C"
- Griffbrett : Ahorn
- Bünde: 21 Medium Jumbo
- Mensur: 648 mm
- Sattelbreite: 42mm
- Tonabnehmer. 2x Fender Wide Range Humbucker
- 3-wege-Schalter
- Regler: 2x Volume, 2x Tone
- Brücke: 6-Saddle String Through Body (Saitenführung durch den Korpus)
- Pickguard: Schwarz, 3-lagig
- Mechaniken: Vintage Style mit F-Logo
- Hardware: Chrom
- Farbe: Mocha
- inkl. DeLxe Gigbag
- Made in Mexico