Von Zeit zu Zeit überarbeitet US-Gigant Fender seine Modelle und passt sie geänderten Rahmenbedingungen an. Zuletzt wurde dies notwendig, als einige wichtige Hölzer, wie z.B. Palisander, dank CITES-Abkommen zum Artenschutz hochgestuft wurden.So bekamen auch die mexikanische Standard-Serie, jetzt "Player", unlängst eine Aktualisierung. Bei den Modellen mit dunklen Griffbrettern wird statt Rosewood nunmehr Pau Ferro (Eisenholz) verarbeitet, ein Material, dass sich hinsichtlich Klang und Spielgefühl nicht merklich vom alt-bewährten Palisander unterscheidet. Ahorn blieb natürlich Ahorn. Die Kopfplatte bekam das alte Spagetti-Logo der 60er verpasst. Und auch an den Pickups wurde ein wenig herum gewerkelt.Neben den bekannten Farben Schwarz und Sunburst präsentiert uns der Hersteller einige Abwechslungen, die auf jeden Fall geschmackvoll geraten sind.Fenders Mexikaner sind durch Tradition und Erfahrung gereifte Instrumente, sorgsam zusammengesetzt aus hochwertigen Bauteilen, Arbeitsinstrumente mit dem Charme von 60 Jahren Musikgeschichte.
Spezifikationen
- Korpus: Erle
- Hals: Ahorn, moderne C-Form
- Griffbrett: Ahorn, 9.5" Radius (241 mm)
- Mensur: 25.5" (648 mm)
- Halsbreite am Sattel: 1.650" (42 mm)
- Bünde: 22 Medium Jumbo
- Sattel: Synthetic Bone
- Tonabnehmer: New Player Series Single-Coil Tele Pickups
- 3-Weg-Schalter
- Regler: Master Volume, Master Tone
- Brücke: 6-Saddle String through Body
- Mechaniken: Standard Cast, geschlossen
- Hardware: Chrom
- Schlagbrett: 3-lagig weiß
- Farbe: Butterscotch Blonde