Fender hat in der Vergangenheit des Öfteren verschiedene historische Bauformen miteinander kombiniert und entwarf so interessante Sondermodelle, die vom allgemeinen Mainstream abweichen. Die Offset Tele ist nicht wirklich etwas Neues, es gab sie bereits in der einen oder anderen Ausprägung.
Neben der Zusammensetzung aus Jazzmaster-Body und Tele ähnlicher Schaltung ist es insbesondere die Auswahl der Hölzer, die Beachtung verdient. Für den Korpus kommt Korina zum Einsatz, ein Mahagoni ähnliches Holz mittlerer Dichte, das für einen ausgewogenen Klang bei leichter Betonung der Tiefmitten sorgt. Das erzeugt ein Gefühl von Wärme, das durch den Hals aus Mahagoni verstärkt wird.
Zwei P90 Soapbar Tonabnehmer sind für die Übertragung des charakteristischen Grundsounds verantwortlich. Obwohl Einspuler, sind sie weniger spitz als herkömmliche Singlecoils und erzeugen in der Zwischenposition einen leicht kehligen Ton.
Die aus Japan stammende limitierte Offset Tele ist ein Instrument, das sich hervorragend für ausdrucksstarke Rhythmusarbeit und filigranes Chicken Picking eignet. Die attraktive Optik und die exzellente Verarbeitung müssen als weiterer Pluspunkt genannt werden.
- Korpus: Korina
- Hals: Mahagoni
- Profil: Modern "C" Shape
- Radius: 10"
- Griffbrett : Palisander
- Bünde: 21 Narrow Tall
- Mensur: 648 mm
- Sattelbreite: 42 mm
- Schlagbrett: 3-lagig schwarz
- Tonabnehmer: 2x P90 Soap Bar
- Regler: Volume, Tone, 3-Wege-Schalter
- Brücke: 3-Saddle Custom "Cut-Off" Vintage-Style Tele Bridge with 3 Brass Saddles
- Mechaniken: Vintage Style
- Hardware: Chrom
- Farbe: Aged Natural