Wenn man den strapazierten Terminus "Klassiker" einer Solid Body E-Gitarre zuordnen möchte, dann passt er am besten zur Fender Telecaster, der Urmutter ihrer Spezies. Ursprünglich hieß sie Broadcaster, musste aber umbenannt werden, nachdem ein großer Medienkonzern geklagt hatte, der den Bergriff im Namen führte.2017 bringt Fender die American Professional Serie, die als Nachfolgerin der Standard gilt.Das Hals-Profil wurde geändert, die Bünde sind schlanker geworden, der Sattel besteht aus Naturknochen, - insgesamt bietet Fender allgemeinen Trends folgend "more vintage".Die Deluxe Shaw-Tele bedient jene Gitarristen, die es etwas kräftiger mögen. Zwei spezielle, doppelspulige Shaw-Bucker, die mit Metallkappen gedeckelt sind, sorgen für die Tonabnahme. Der Wissende bemerkt sicher, in welche Richtung Fender zielt, schaut er sich die Schaltung genauer an.Als Koffer wird ein Modell beigegeben, das auch für die Elite-Serie in Gebrauch ist.
- Korpus: Erle
- Hals: Ahorn einteilig
- Halsprofil: New "Deep C"-Profil
- Griffbrettradius: 9.5" (24.1 cm)
- Griffbrett: Ahorn
- Mensur: 648 mm
- Bünde: 22 Narrow-Tall frets
- Halsstab: Bi-Flex Truss Rod System
- Pickups: 2x Shaw-Bucker
- Elektronik: Treble-bleed Schaltkreis, verhindert Absenken der Höhen beim Regeln des Volume-Potis
- Regler: 2x Vol, 2x Tone, 3-Weg-Schalter
- Hardware: Chrome
- Bridge: Hardtail, Saitenführung durch den Korpus
- Sattel: Knochen
- inkl. Elite-Molded Hardshell-Case