Mit kleinerem Korpus, gekammertem Center-Block und Bigsby-Vibrato präsentiert Gretsch eine Gitarre, die wenig feedback-empfindlich, dafür mit mehr Output und Dynamik sich moderneren Spielweisen empfiehlt. Die Optik erinnert dabei nach wie vor an die bewährten Klanghölzer der Rockabilly Ära.Der Ton hat ordentlich Punch und entfaltet sich hernach mit angenehmem Timbre.Spieltechnisch sind die aktuellen Modelle, die zuvor als eine Art Testballon in limitierter Auflage erschienen waren, über jeden Zweifel erhaben. Flüssig gehen Akkorde und virtuose Linien von der Hand, dank ausgeschnittenem Curaway sogar bis in die oberen Lagen. Das Bigsby mag als Sahnehäubchen gelten. Naturgemäß sind damit zwar keine extremen Dive Bombings machbar, für interessante Akzente um den gespielten Ton herum reicht es dank präziser Ausführung allemal.
Spezifikationen
- Style: Single Jet
- Korpus: Ahorn, 5-lagig
- Verstrebung: Fichte Center-Block
- Korpustiefe: 44mm
- Hals: Ahorn
- Profil: Thin "U"
- Mensur: 24,6" / 625mm
- Bünde: 22 Medium Jumbo
- Inlays: "Thumbnail" Position
- Griffbrett: Indischer Lorbeer
- Sattelbreite: 43mm
- Tonabnehmer: 2x Black Top BrodTron
- 3-Weg Schaltung
- Regler: Volume 1. (Neck Pickup), Volume 2. (Bridge Pickup), Tone (Bridge Pickup Only), Master Volume
- Hardware: Gold
- Brücke: Adjusto-Matic mit Bigsby-Licensed B50 Vibrato Tailpiece
- Mechaniken: Grover Die-Cast
- Farbe: Cadillac Green