Gretsch, einer der ältesten E-Gitarrenhersteller mit deutschen Wurzeln, präsentiert mit der Elektromatic-Serie Hollow-Body-Gitarren zum attraktiven Preis. Die limitierte G5420TG darf als optisch überaus gelungen gesehen werrden. Die goldene Hardware wirkt edel auf dem dunklen Untergrund des makellosen High-Gloss-Finishs.Spieltechnisch bleibt der Hersteller bei seinen Leisten, und das ist auch gut so. Der Hals liegt kräftig in der Hand ohne allzu sperrig zu wirken. Hollow-Bodys sind im Allgemeinen gut ausballanciert, da macht das aktuelle Modell keine Ausnahme.Die verbauten Filtertron Pickups sind nicht nur vom Design stimmig, sondern produzieren jenen Sound, der insbesondere bei Rockabillys und Bluesern sehr beliebt ist. Hardware und Bigsby arbeiten sauber, moderaten Gebrauch vorausgesetzt. Dive-Bombings la Van Halen sind damit naturgemäß nicht zu machen, aber das wissen Kenner natürlich.Die Gitarre bietet viel fürs Geld, ist tadellos verarbeitet und dürfte Individualisten wie Traditionalisten gleichermaßen gefallen.
Spezifikationen
- Korpus: Ahorn, 5-fach gesperrt
- Hals: Ahorn, "U"-Shape
- Griffbrett: Palisander, Perloid Neo Classic Inlays
- Mensur: 625mm
- Bünde: 22, Medium Jumbo
- Tonabnehmer: 2x Black Top Filtertron
- Regler: 2x Pickup Volume, 1x Mastervolume, Master Tone
- 3-Weg-Schalter
- Mechaniken: Vintage-Style Open Back
- Brücke: Adjusto-Matic auf Palisander-Sockel
- Vibrato: Bigsby Licenced B60
- Hardware: Gold