Dein Warenkorb ist momentan leer.
Dein Warenkorb ist momentan leer.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst Du Dich damit einverstanden!
Okay Datenschutz
|
Alternative Artikel:
Die Fender-Tochter Squier fertigt seit 1982 qualitativ hochwertige Repliken bekannter und beliebter Modelle des US-amerikanischen Mutterunternehmens im unteren bis mittleren Preissegment. Der vorliegende Jazz Bass Affinity hat einen Korpus aus Agathis, einem leichten pazifischen Nadelholz, das klanglich in Richtung der bei Fender-Jazz-Bässen gern verbauten Erle geht. Darüber hinaus ist das Holz sehr leicht, man hat also gerade als Einsteiger auf dem Instrument auch bei langen Proben oder Gigs keine Probleme. Der schlanke und leicht bespielbare Hals besteht aus Ahorn und einem Griffbrett aus indischem Lorbeer. Die offenen Stimmmechaniken verrichten genauso zuverlässig ihren Dienst wie die Blechwinkel-Brücke, beides Komponenten, die man so auch vom Fender-Jazz-Bass kennt.
Auf Basis dieser Konstruktion erzeugen die Tonabnehmer einen vollen und bassigen Ton, knurrig in der Halsposition und leicht nasal am Steg, der mit der Höhenblende auf Wunsch auch bedämpft werden kann, wenn die Reise z.B. in Richtung Jazz oder 60s Motown-R’n’B gehen soll. Unterm Strich präsentiert sich der Jazz Bass Affinity als günstiges, aber sehr gut verarbeitetes Instrument gerade für Anfänger, aber auch Interessenten an einem Ersatz- oder Reiseinstrument sollten sich ihn einmal genauer anschauen.
SpezifikationenSchreib jetzt Deine persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfe anderen bei deren Kaufentscheidung