Dein Warenkorb ist momentan leer.
Dein Warenkorb ist momentan leer.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst Du Dich damit einverstanden!
Okay Datenschutz
|
Alternative Artikel:
Der Fender Jazz-Bass wurde 1960 vorgestellt und zählt bis heute zu den Meilensteinen in der Geschichte der elektrisch verstärkten Tieftöner. Er galt als Alternative zum damals bereits zehn Jahre alten, sehr erfolgreichen Precision-Bass aus gleichem Hause und lief durch seine klanglichen Möglichkeiten und seine komfortable Bespielbarkeit dem älteren Bruder bald den Rang ab. Fenders Custom Shop stellt Instrumente her, die den Geist der Pionierzeit wiederspiegeln, sich bisweilen durch das eine oder andere moderne Feature unterscheiden.
Der 64er Journeyman bewegt sich dicht am Original. Selbst auf die Pickup- und Brückenabdeckung aus Blech, die seinerzeit zum Lieferumfang gehörte, braucht der geneigte Interessent nicht verzichten. Freilich befanden Bassisten die Teile oft als hinderlich für moderne Spieltechniken und schraubten sie einfach ab. Konstruktionsbedingt gilt der Instrumenten-Typ als Allrounder, der nahezu jedes Genre problemlos bedient. Die Vintage-Pickups geben einen warmen Grundton von sich, der sich je nach Einstellung zu einem bösen Knurren wandeln kann. Die Lackierung ist mittelstark gealtert, wobei der Hals einigermaßen geschont wurde. Seidig fühlt sich die Oberfläche an und vermittelt genau das Spielgefühl, wofür der Jazz-Bass berühmt wurde.
Ein Koffer mit umfangreichem Zubehör ist bei Instrumenten aus dem Customshop eine Selbstverständlichkeit.
Schreib jetzt Deine persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfe anderen bei deren Kaufentscheidung