Dein Warenkorb ist momentan leer.
Dein Warenkorb ist momentan leer.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst Du Dich damit einverstanden!
Okay Datenschutz
|
Filiale | Verfügbarkeit | Test vor Ort |
---|---|---|
JustMusic Berlin FlagShipStore | nicht auf Lager | Antestbereit |
JustMusic Dortmund | nicht auf Lager |
Als der 1975 gegründete, namhafte japanische Hersteller ESP Guitars 1996 das Label LTD ins Leben rief, geschah dies, um eine breitere Masse von Musikern an der Qualität und den Weiterentwicklungen der oft von amerikanischen Vorbildern inspirierten Instrumente des Mutterkonzerns teilhaben lassen zu können.
So lassen auch die Bässe der B-Serie Kopfarbeit in der Konzeption und viel Sorgfalt in der Fertigung erkennen. Die in mattem Finish gehaltene Decke aus Ahorn, das eine durch Stockschwamm hervorgerufene Zeichnung besitzt, macht optisch und haptisch einiges her und jedes Instrument zu einem Unikat. Als Basisholz dient Esche. Der Hals ist fünffach gesperrt und sechsfach verschraubt, hier verdreht sich nichts mehr, und gleichzeitig sorgt die Konstruktion für eine sehr schnelle Tonansprache. Um auch für ein möglichst langes Sustain zu sorgen, kann der Spieler die Saiten (Achtung, Super long-scales benutzen!) von hinten durch den Korpus führen, auch ist die Kopfplatte relativ stark geneigt, was den Druck der Saiten auf den Sattel erhöht.
Das bei so viel Aufwand die Elektronik nicht minder wertig gestaltet wurde, versteht sich von selbst. Die vom Mutterkonzern ESP entwickelten Tonabnehmer bringen Leben in den Ton und verleihen ihm einen leicht rauen Charakter, was der Durchsetzungskraft im Mix zugutekommt. Dieser Ton kann mithilfe der aktiven Dreiband-Klangregelung in alle Richtungen geformt werden.
Schreib jetzt Deine persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfe anderen bei deren Kaufentscheidung