Dein Warenkorb ist momentan leer.
Dein Warenkorb ist momentan leer.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst Du Dich damit einverstanden!
Okay Datenschutz
|
Tenorhörner sind wie Baritonhörner nicht mehr aus der Blasmusik wegzudenken, aber auch im sinfonischen Blasorchester finden sie oft ihren Platz. Wir bieten Euch Instrumente der Marken Melton, B&S, Miraphone und Cerveny an.
Das Tenorhorn gehört zur Blechblasinstrumenten-Familie. Es wird im Violinschlüssel notiert und befindet sich in der Tonlage einer Posaune. Klanglich ist das Tenorhorn im Vergleich zur Posaune aber weicher und tragender. Optisch ist es dem Baritonhorn sehr ähnlich. Bauform, Ventile, Material. Das Tenorhorn hat in der Regel 3 Drehventile, eine ovale Bauform und das Schallstück leicht schräg nach oben gerichtet. Egal ob kompletter Anfänger oder Quereinsteiger, durch das große Mundstück fällt es gar nicht schwer, dieses Blasinstrument zu erlernen bzw. zu spielen. Du hast die Wahl zwischen Tenorhörnern mit 3 oder 4 Drehventilen von Melton, Miraphone, Cerveny, B&S und anderen Herstellern.